Hier findet ihr einige Ratgeber und Tipps, wohin ihr euch bei weiteren Fragen wenden könnt. Ebenso findet ihr einige SV-Grundlagen, die euch bei eurer Arbeit helfen sollen.
Quelle: Felix Scheel, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, Dezember 2017, ISBN 978-3-96250-001-6: „Pimp my school – 1x1 der SV-Arbeit“
Ihr habt Fragen zu euren Aufgaben als Klassensprecher*in, wollt Projekte planen, wisst aber nicht wie ihr anfangen sollt oder wollt Neues rund ums Thema "SV" lernen?
Dann guckt unter diesem Link nach der Online-Version des SV-Handbuchs:
library.fes.de/pdf-files/dialog/14102.pdf
Bestellt das Handbuch in Print-Version beim Herausgeber. Der SV-Vorstand hat noch einige Exemplare im SV-Büro. Meldet euch bei Interesse bei
Quelle: Landesschülerausschuss Berlin, 2019, verfügbar unter:
https://lsaberlin.de/wp-content/uploads/2017/01/Logo-LSA_300dpi_rgb_transparent-622x1024.png
Wendet euch an den LSA, wenn es Fragen und Wünsche zur Berliner Schülervertretungsarbeit gibt, oder wendet euch an Yassin, der für Charlottenburg-Wilmersdorf im LSA vertreten ist.
Kontakt zum Vorstand des LSA:
Quelle: Bezirksschülerauschuss Charlottenburg-Wilmersdorf, 2019, verfügbar unter:
Wendet euch bei Fragen an den BSA Charlottenburg-Wilmersdorf oder an die Vorsitzende, Amanda Blizniak (10d).
Kontakt zum BSA:
Quelle: Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilersdorf, 2019, verfügbar unter:
http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/kjp-cw_logo_2015.jpg
Das KJP ist eine Besonderheit in Berlin. Neben Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es nur ein weiteres Kinder- und Jugendparlament (in Tempelhof-Schöneberg).
Konaktiert Amanda Blizniak (10d) bei Fragen und Anträgen rund ums KJP.
Quelle: Schule ohne Rassismus - Schuls mit Courage, 2014 verfügbar unter:
https://gce-bayreuth.de/sites/default/files/styles/node_teaser/public/schule_ohne_rassismus_0.jpg
Besucht die AG Schule ohne Rassismus, wenn ihr eine Projektidee gegen Rassismus habt oder an unserer Schule aktiv gegen Rassismus einstehen wollt. Kontaktiert den Vorstand der SV bei Interesse und stellt der SV und der AG SoR euer Projekt vor.
Wofür ihr nicht zuständig seid: