Gesamtelternvertretung

Die Gesamtelternvertretung (GEV) setzt sich aus den ElternsprecherInnen aller Klassen bzw. Jahrgangsstufen zusammen.
In der GEV werden das Engagement, die Fragen, Wünsche und die Interessen der Eltern am Marie-Curie-Gymnasium zusammengefasst.

Bei den GEV-Sitzungen stehen Themen im Vordergrund, die die ganze Schule betreffen. Die ElternsprecherInnen teilen Informationen, tauschen sich mit der Schulleitung und mit Schüler- und LehrervertreterInnen aus, laden Referenten ein und fassen Beschlüsse. Sie setzen sich für die Umsetzung von Erziehungs- und Bildungszielen an unserer Schule ein.

Aus der GEV heraus werden ElternvertreterInnen in weitere Gremien gewählt: in die Schulkonferenz, die Gesamtkonferenz der Lehrkräfte, die Gesamtschülervertretung, die Fachkonferenzen und in den Bezirkselternausschuss Charlottenburg-Wilmersdorf (BEA).

Die GEV und der Förderverein unserer Schule unterstützen sich gegenseitig und arbeiten besonders bei größeren Aktivitäten eng zusammen (z.B. Tag der offenen Tür, Weihnachtsbasar, Schulfeste).

In der ersten GEV-Sitzung im Schuljahr wird ein Vorstand gewählt: ein/e ElternsprecherIn der Schule und bis zu drei StellvertreterInnen. Der Vorstand vertritt die Interessen der GEV, setzt sich für ein gutes Schulklima, motivierendes Lernumfeld und konstruktives Miteinander ein, tauscht sich regelmäßig mit der Schulleitung aus, ist Ansprechpartner für SchülerInnen und Lehrkräfte und lädt mindestens drei Mal im Schuljahr zu den GEV-Sitzungen ein.

 

Für das Schuljahr 2021/2022 wurden in den Vorstand gewählt:

Jörg Schneiderheinze (Vorsitzender / Elternsprecher der Schule)

Angela Potschies

Oliver Germeroth

David Kubatzki

 

 

 

Setzen Sie sich gerne per Mail mit uns in Verbindung!

nach oben