Liebe Fördervereinsmitglieder und Interessierte!
Hier finden Sie ein paar Eindrücke der Dinge, die der Förderverein unterstützt oder finanziert. Die Sammlung ist natürlich nicht vollständig - zu viele unterschiedliche Dinge haben wir in den vergangenen Jahren gefördert.
Hier können sie sehen, was mit Spenden und Beiträgen zum Wohle der Schulgemeinschaft alles geschieht...
Jedes Jahr richtet der Forderverien mit den Eltern der 8. Klassen und der GEV das Elternfrühstück aus.
Die Eltern der 8. Klasse sorgen dabei für das leibliche Wohl mit Fingerfood.
Alle Eltern der neuen 7. Klassen und der 8. Klassen sind herzlich eingeladen.
Bei entspannter Athmosphäre können Sie sich austauschen.
Wie immer wird der Herr Jackobs und der Fördervereinsvorstand auch teilnehmen.
Initiiert durch einen sehr engagierten Schulsprecher wurde der Bau einer Freiklasse, um die Gedanken fliegen zu lassen, zu deklamieren, zu diskutieren oder einfach in der Pause zu "chillen". An diesem Projekt haben wir uns sehr gerne beteiligt und danken Otto für seine großartige Initiative!
Die MCG-Fachkundigen unterstützte der Förderverein gerne mit der Anschaffung eines Eintauchphotometers.
Da Schule ja nicht nur geistige Nahrung bedeutet sondern auch Sport und Spaß, gab es einen Satz Hoodies für die HipHop AG
und das bitte auch in bunt für die Atmo!
Daher gab es ein paar farbige Leuchten, um die Interpret*innen bei Konzerten von Musiklabor und Chor und die angehenden Schauspieler*innen ins rechte Licht zu rücken.
Herr Fricke, der die Schach-AG betreut schrieb:
"Mit Hilfe des Fördervereins konnte die Schach AG endlich das dringend benötigte Equipment anschaffen, um allen Teilnehmern eine tolle Erfahrung und den bestmöglichen Fortschritt beim Schachspielen zu ermöglichen.
Dazu wurden 4 neue Turnierschachbretter samt Figuren sowie 2 moderne digitale Schachuhren gekauft. Vorher konnten teilweise nicht alle Schüler und Schülerinnen gleichzeitig spielen. Zudem kamen defekte bzw. unvollständige Figuren zum Einsatz. Mit der neuen Ausstattung macht das Schachspielen gleich doppelt Spaß.
Wir danken dem Förderverein von ganzem Herzen!"
Auch bei diesem Projekt konnten wir Herrn Fricke unterstützen und bedanken uns an diese Stelle für die immer wieder engagierte Zusammenarbeit mit ihm.
Nachfolgend erläutert Herr Frick das Projekt:
"Die Ausstattung der Schulen mit moderner, flexibler und trotzdem belastbarer IT schreitet leider nur langsam voran. Trotzdem ist es uns gelungen mit Hilfe unseres Fördervereins den Grundstein für ein modernes WLAN am Marie-Curie-Gymnasium zu legen. Im September unterstütze der Förderverein die Aktion mit der Anschaffung von 5 WLAN Zugangsstationen, die nun im Gebäude verteilt ihren Dienst tun. Damit sind die mobilen Geräte der Schule flexibler und schneller für den Unterricht einsetzbar. Zudem können die Lehrerinnen und Lehrer auch ihre eigenen tragbaren Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets unkompliziert und jederzeit für den Unterricht verwenden und so dessen Qualität steigern. Mit Hilfe des Fördervereins konnten wir dem Ziel die Schule komplett mit WLAN auszustatten einen großen Schritt näher kommen."
![]() |
![]() |
kommt der MCG-Weihnachtsbasar, bei dem die Schüler*innen Gebasteltes, süße und salzige Leckereien, Getränke, Überraschungsgewinne bei Tombolas anbieten. Damit das auch in festlicher Atmosphäre stattfinden kann, sorgt der Förderverein alljährlich für heimelige Marktstände.
Zwar geben alle Schüler*nnen-Stände einen kleinen Obolus an den Verein zurück, dieser wird jedoch vom Förderverein direkt an ein Sozialprojekt weitergegeben.