Fachbereich Deutsch- Herzlich Willkommen!

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Unterrichtsarbeit des Faches Deutsch geben.

 

 

Der Deutschunterricht hat viele Facetten und fördert verschiedenste Kompetenzen, wie z.B. Schreiben, Sprechen, Debattieren, Präsentieren, Recherchieren und Zuhören. Aber auch Demokratieerziehung und Debattenkultur, Förderung von Empathie und Lesefreude sind uns ein wichtiges Anliegen.

Wir sind UNESCO-Schule, Jugend-debattiert-Schule, Schule ohne Rassismus und all dies spiegelt sich auch im Deutschunterricht wider. Im Folgenden gibt es Informationen zu Jugend debattiert, zur Kooperation mit dem Anne-Frank-Zentrum, zum UNESCO-Vorlesewettbewerb, aber auch zu unseren Grundsätzen und zur Leistungsbeurteilung.

Viel Spaß beim Kennenlernen unseres Fachbereichs!

Das Fachkollegium

 

Jugend debattiert Klasse 8, 9 und Oberstufe

 

Fair streiten! Argumentieren! Zuhören! Klar denken! Eine Meinung vertreten! All dies lernt man bei Jugend debattiert. Deswegen machen wir mit beim großen Jugend-debattiert-Netzwerk. In den 8. und 10. Klassen lernen die Schüler*innen die Techniken und Vorgehensweisen des Debattierens im Unterricht und messen sich anschließend im Schulwettbewerb. Die Schulsieger*innen dürfen dann unsere Schule bei den weiteren Wettbewerben, wie zunächst dem Regionalwettbewerb, vertreten. Auch das Jurieren gehört dazu. So werden diejenigen Schüler*innen, die vielleicht nicht auf der großen Bühne debattieren möchten, zu Juroren ausgebildet und lernen, wie man fair und angemessen beurteilt und juriert. Informationen zu den aktuellen Wettbewerben finden sich immer auf der Startseite der Schulhomepage.

     

     

    UNESCO-Vorlesewettbewerb

     

    Jedes Jahr finden in den 7.Klassen Vorlesewettbewerbe statt, anschließend gibt es einen Schulvorlesewettbewerb, der vom Leistungskurs Deutsch durchgeführt wird. Die Schulsieger*innen vertreten das MCG dann beim offiziellen Vorlesewettbewerb der UNESCO-Projektschulen. Am 11.04.2024 haben Vasil und Mathilda aus der 7a das MCG vertreten und Vasil hat einen tollen 2. Platz belegt. Vorgelesen wurde zuerst aus einem selbst gewählten Buch zum Thema Freundschaft und Liebe und anschließend aus einem unbekannten Text.

     

     

    Anne-Frank-Ausstellung

     

    Am 12.6. jährt sich Anne Franks Geburtstag und anlässlich dieses Tages veranstaltete das Anne-Frank-Zentrum Berlin jedes Jahr einen Anne-Frank-Aktions-Tag mit einer beeindruckenden Ausstellung über ihr Leben. Wir machen mit und zeigen die Ausstellung im Foyer der Aula.

     

     

    WPF Kreatives Schreiben

     

    In der 9.Klasse gibt es einen Wahlpflichtkurs „Kreatives Schreiben“. Hier lernst du eigene Texte zu verfassen, Blogartikel zu schreiben und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.

    Leistungsbeurteilung Schulinternes Curriculum
    nach oben