„Offenheit und Hilfsbereitschaft“ „Man hat einfach das Gefühl gehabt, verbunden zu sein“ „Ideen, um meine Heimat und den Senegal zu verbessern“ „Ich muss mir nicht so viel Stress machen“, „Ich habe gemerkt, dass ich gerne neue Sprachen lerne“ „Es war eine richtig tolle Erfahrung“
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal unsere Partnerschule in Saint Louis, Senegal besucht – und im September kommt Besuch aus Saint Louis zu uns nach Berlin!
Nach vielen Monaten der Vorbereitung, AG-Treffen und Online-Sessions ist im Mai 2025 endlich eine kleine Delegation unserer Schule (3 Schüler*innen, 3 Lehrkräfte) nach Saint Louis gereist und wurde dort äußerst herzlich empfangen. Gemeinsam haben wir nicht nur vieles erlebt, sondern vor allem den Grundstein für unsere zukünftige Partnerschaft gelegt! Im September bekommen wir dann Besuch aus Saint Louis und sind schon mitten in den Vorbereitungen.
In den nächsten Jahren wird dann jedes Jahr eine Gruppe von 10 Schüler*innen entweder in den Senegal reisen oder uns von dort besuchen. Wir möchten dabei voneinander und miteinander Lernen, versuchen, globale Zusammenhänge besser zu verstehen und uns gemeinsam für einen nachhaltigen Wandel engagieren. Dabei werden wir stets gemeinsam rund um eines der Ziele für Nachhaltige Entwicklung arbeiten.
Unsere Reise konnte dank der Förderung des ENSA-Programmes (Entwicklungspolitisches Schulaustausch Programm) der Engagement Global gGmbH stattfinden, die uns auch durch ein tolles Vor- und Nachbereitungsseminar unterstützen. Dadurch wurden 90% der Kosten finanziert, die restlichen 10% hat die Schulfamilie gemeinsam zusammengetragen – Danke an die Senegal AG und den LK Französisch für die Waffelverkäufe sowie alle Spender*innen, vor allem auch unseren Förderverein!
Warum an diesem Austausch teilnehmen? Wie wars in eurer Gastfamilie? Was fehlt Euch jetzt, nachdem ihr wieder in Deutschland seid? Und was habt ihr über Euch gelernt?
Alle diese Fragen und noch viel mehr beantworten Euch Elsa, Youssef und Louise, die im Mai 2025 mit in Saint Louis waren, im angehängten Podcast. Hört mal rein!