Erinnerungskultur, Zeitzeugenberichte, Stunde Null, Reaktionen von Politiker*innen - diese Stationen haben die Schüler*innen der 10. Klassen anlässlich des Kriegsendes am 8. Mai 1945 in einem eintägigen Workshop bearbeitet und einen sehr ansprechenden "Markplatz" mit Erinnerungssäule, Bildmauer und Plakaten im Foyer der Schule erstellt. Die 7.-9. Klassen haben sich in einer Projektstunde mit einem Stationenlernen mit einem Quiz rund um den 2. Weltkrieg, verschiedenen Gefühlen und Gedanken am Kriegssende und einem Erfahrungsbericht beschäftigt. Ihre letzte Station galt dann kunstvoll gestalteten Plakaten des Grundkurses Kunst, die auf sehr unterschiedliche und ansprechende Art und Weise das Thema Kriegsende darstellen und den Flur des Schulhauses schmücken.