Schul-AGs können SchülerInnen die Möglichkeit bieten, ihre Talente in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln und zu fördern. Weiterhin können AGs den SchülerInnen helfen, ihre soziale Fähigkeiten zu stärken und wichtige zwischenmenschliche Kompetenzen zu erlernen. Sie fördern außerdem ein Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts unter den SchülerInnen durch gemeinsame Aktivitaten.
Eltern können sich als Mentoren mit ihren ihre Erfahrungen und Kenntnisse einbringen, um als Mentoren für SchülerInnen in Schul-AGs zu fungieren. Durch die aktive Beteiligung der Eltern kann das Engagement der SchülerInnen in diesen AGs erheblich gesteigert werden.
Sie haben ein Hobby, eine berufliche Expertise oder ein besonderes Talent? Teilen Sie es mit unseren SchülerInnen! Eltern-AGs bereichern unser Schulleben enorm und bieten den Kindern wertvolle Erfahrungen über den regulären Unterricht hinaus.
So funktioniert es: entwickeln Sie ihre Idee entwickeln, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir helfen bei der Umsetzung. Es gibt keine "falschen" Ideen! Kontaktieren Sie uns einfach – gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr Angebot am besten in unser Schulprogramm passt.
Die RC Modellsport AG wurde von einem Vater gegründet, welcher seine Leidenschaft für den Modellsport mit "der nachsten Generation" teilen wollte. Ziel der Gründung war es, den SchülerInnen praktische Erfahrungen im Bau und der Steuerung von RC-Modellen zu bieten und den sportlichen Wettkampf bei Rennveranstaltungen naher zu bringen.
Die AG setzt sich dafür ein ...
... die Teamarbeit zu fordern und fördern, um den SchülerInnen zu helfen, effektiv zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen
... kreativ Probleme zu lösen, um innovative Ansatze zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln
... den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, selbst etwas zu erschaffen - aus einem Bausatz ein eigenes Auto - und damit zu üben und an Wettbewerben teilzunehmen
Webseite der MCG RC AG mit Tipps zu Eltern-AGs: www.mcg-rc.de
Direkter Kontakt:
Jorg Schneiderheinze
Mail: joerg@mcg-rc.de oder rcag@mcg-berlin.de
![]() |
![]() |
| (c) Jörg Schneiderheinze, 2025 | (c) Jörg Schneiderheinze, 2025 |